Schnellzugriff:
Allergie (2)Ältere (17)Alterserkrankungen (15)Alzheimer (12)Aspirin (4)Atemwegserkrankungen (5)Autoimmunerkrankungen (3)Ballaststoffe (4)Bewegung (27)Blutdruck (28)Brustkrebs (8)Darmkrebs (10)Demenz (29)Depression (1)Die ersten 1.000 Lebenstage (2)Digitale Gesundheitsprävention (26)Entwicklungszusammenarbeit (10)Ernährungsabh. Erkrankungen (20)Fette und Fettsäuren (5)Fettstoffwechselstörungen (14)Frauen (17)Gebrechlichkeit (5)Genetik (27)Gesunde Ernährung (76)Gesundheitspolitik (36)Gewichtsreduktion (13)Gicht (1)Hautkrebs (2)Herz-Kreislauf (89)Herzinfarkt (34)Herzrhythmusstörungen (10)Hirn & Psyche (19)Hunger (4)Immunsystem (11)Jüngere (3)Kinder (29)Kognitive Leistungsfähigkeit (8)Krebs (25)Lebenserwartung (52)Lebensstil (49)Mangelernährung (8)Männer (8)Medikamente (18)Menopause (3)Mikrobiom (14)Mikronährstoffmangel (8)Mineralstoffe und Spurenelemente (10)Nachhaltigkeit (5)Osteoporose (4)Personengruppen (0)Prostatakrebs (2)Rauchen (21)SARS-CoV-2/COVID-19 (5)Schlaf (7)Schlaganfall (31)Schwangere (4)Sekundäre Pflanzenstoffe (7)Statine (9)Stress (11)Teens4Elderly (33)Typ-1-Diabetes (1)Typ-2-Diabetes (14)Übergewicht/Adipositas (41)Untergewicht (2)Vitamine (15)Alle Artikel dieser Kategorie:
-
Kombiniertes Ausdauer- und Krafttraining mindert Diätrisiken im Alter [177]
Krankhaftes Übergewicht in späteren Lebensabschnitten kann den altersbedingten Abbau von körperlicher Fitness beschleunigen. Doch auch eine rigide Kalorienreduktion ist im Alter medizinisch umstritten. Mit dem Körpergewicht verringern sich vor…
Weiterlesen -
Autistisches Verhalten bei den Enkeltöchtern in Bezug auf den Zigarettenkonsum der Großmütter [176]
Enkelinnen verhalten sich häufiger sozial auffällig, wenn ihre Omas mütterlicherseits während der Schwangerschaft geraucht haben. Und dies unabhängig davon, ob ihre Mütter schwanger zu Zigaretten griffen oder…
Weiterlesen -
Soziale Isolation und Einsamkeit stehen in Verbindung mit einem zu frühen Lebensende [175]
Sozial isoliert lebende oder sich einsam fühlende Erwachsene neigen eher dazu, allzu früh zu versterben, als sozial gut integrierte Menschen. Armut und problematische Sozialstrukturen, ein von Alkohol,…
Weiterlesen