Schnellzugriff:
Keine Unterkategorien vorhandenAlle Artikel dieser Kategorie:
-
Studie liefert neue Erkenntnisse über Genmutationen für erhöhtes Brustkrebsrisiko [370]
Frauen können hinsichtlich ihres genetischen Brustkrebsrisikos gezielter beraten und betreut werden, wenn bekannt ist, welche Gene an der Entstehung von Brustkrebs beteiligt sind. In einer großen Studie wurden Daten…
Weiterlesen -
Alkoholkonsum zukünftiger Eltern kann kindliche Herzen schädigen [332]
Männer mit Kinderwunsch sollten ebenso wie zukünftigen Mütter besser auf Alkohol verzichten. Dies bekräftigt eine im European Journal of Preventive Cardiology publizierte Übersichtsarbeit, in der einschlägige Studien aus Asien,…
Weiterlesen -
Erhöhtes Brustkrebsrisiko durch Alkoholkonsum oft unterschätzt [300]
Fast jede vierte Brustkrebserkrankung wäre durchschnittlich durch einen gesünderen Lebensstil vermeidbar gewesen. Neben dem Körpergewicht zählt insbesondere der Alkoholkonsum zu den entscheidenden Einflussfaktoren. Alkohol erhöht das Brustkrebsrisiko abhängig von…
Weiterlesen -
Gesunde Ernährung kann vor Hörverlusten im Alter schützen [249]
Frauen, die überwiegend eine traditionell mediterrane und salzarme Kost bevorzugen, sind im Alter seltener von Hörverlusten betroffen als andere, die sich ungesünder ernähren. Bostoner Wissenschaftler beobachteten in…
Weiterlesen -
Gesundes Übergewicht ist selten von Dauer [231]
Herz und Gefäße von stark übergewichtigen Frauen können auch dann geschädigt sein, wenn Blutdruck, Blutfett- und Blutzuckerwerte über zwei Jahrzehnte hinweg normal ausfallen. Ein an sich gesunder…
Weiterlesen -
Mit Fast Food-Verzicht Tumorerkrankungen vorbeugen [223]
Ein normales Körpergewicht schützt nicht unbedingt vor den Tumorerkrankungen, die bei Fettleibigen häufiger auftreten. Ergänzend zur Gewichtskontrolle bietet vor allem eine verminderte Energiedichte der verzehrten…
Weiterlesen -
Prävention von chronischen Erkrankungen beginnt schon vor dem Start ins Leben [221]
Der Ernährungszustand von Frauen und Männer im fortpflanzungsfähigen Alter beeinflusst die Chancen der noch ungeborenen Kinder auf ein gesundes Leben maßgeblich. Neben Rauchen und zu hohem Alkohol-…
Weiterlesen -
Zum wachsenden Demenzrisiko bei Frauen mit Bluthochdruck in den frühen 40er Jahren [208]
Bluthochdruck in der Lebensmitte zählt zu den wichtigsten Risikofaktoren für Demenzen im Alter. Ab wann ein zu hoher Blutdruck den späteren Verlust von Hirnzellen begünstigen kann und…
Weiterlesen -
Langes Stillen könnte gesunde Mütter vor einer Multiplen Sklerose schützen [192]
Gesunde Mütter, die ihre Kinder mehr als 15 Monate lang stillten, waren in einer kalifornischen Studie bis zur Hälfte weniger gefährdet, an Multipler Sklerose zu erkranken, als andere, die…
Weiterlesen -
Ein früher Beginn der Wechseljahre erhöht die Gefahr für einen Herzinfarkt [139]
Wenn Frauen vorzeitig in die Wechseljahre gelangen, sind sie besonders gefährdet, einen Herzinfarkt zu erleiden oder sogar daran zu sterben. In der Menopause fällt nicht nur die…
Weiterlesen -
Migräne als möglicher Risikomarker für kardiovaskuläre Erkrankungen bei Frauen [131]
Jüngere Frauen, die Migräne quält, erleiden im späteren Leben etwas häufiger einen Schlaganfall oder auch einen Herzinfarkt als Gleichaltrige, denen die häufig wiederkehrenden Kopfschmerzattacken erspart bleiben. Amerikanische…
Weiterlesen -
Statin-Therapie mindert das kardiovaskuläre Risiko bei Frauen und bei Männern nahezu gleich stark [98]
Statine senken einen erhöhten LDL-Cholesterin-Spiegel und damit auch das Risiko, an einem Herzinfarkt oder an einem Schlaganfall zu versterben. Diese heute nahezu als Selbstverständlichkeit anmutende Einschätzung…
Weiterlesen -
Das vorläufig letzte Wort in der Bewertung des Nutzens und der Risiken von Hormonersatztherapien bei der Prävention von chronischen Krankheiten [54]
Zum Abschluss der Women’s Health Initiative (WHI) Hormonersatztherapien werden nach wie vor zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden eingesetzt. Fragen etwa, wie sich diese Hormongaben langfristig auch auf die Prävention…
Weiterlesen -
Was können wir wissen, was wollen wir tun? Zur Vorsorge von Brustkrebs durch Operationen [35]
Ein Weltstar hat entschieden, sich vorsorglich die Brüste entfernen zu lassen, um dem möglichen Leiden an Brustkrebs vorzubeugen. Angelina Jolie geht diesen Schritt öffentlich und provoziert damit…
Weiterlesen -
Wie Blaubeeren und Erdbeeren helfen könnten, Herzinfarkte zu vermeiden [28]
Herzinfarkte treffen immer öfter auch Frauen vor der Menopause. Die aktuelle Forschung schreibt dies vor allem den Auswirkungen von zu starkem Rauchen und der Einnahme von Kontrazeptiva…
Weiterlesen -
Rauchen lässt Frauen nicht älter werden [17]
Raucherinnen verlieren im Schnitt 10 Jahre ihres Lebens. Wenn auch die Aussage nicht wirklich überrascht, beeindruckt doch die jüngste Statistik im Journal The Lancet ebenso nachhaltig wie…
Weiterlesen