fbpx

Logo Logo

  • Über uns
    • Stiftungszweck
    • Vorstand
    • Kooperationen, Spenden & Zustiftungen
    • Stipendium
  • PROCAM
    • Über die PROCAM-Studie
    • Wissenschaftlicher Hintergrund
    • Meilensteine
    • PROCAM-Tests
  • Präventivmedizinische Informationen
    • Gesundheitsprävention & -vorsorge
      • Herzinfarkt & KHK
      • Impfungen
      • Bluthochdruck
      • APPzumARZT
      • Schlaganfall & Vorhofflimmern
      • Homocystein
      • Übergewicht & Adipositas
      • Gesundheitsuntersuchung
      • Diabetes mellitus
      • Krebsfrüherkennung
      • Cholesterin & Triglyceride
      • Genomforschung & das Mikrobiom
      • Metabolisches Syndrom
    • Ernährung & Lebensstil
      • Gesunde Ernährung
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Mittelmeerkost
      • Vitamine & Mineralstoffe
      • Vegetarismus
      • Omega-3-Fettsäuren
      • Rauchen
      • Zucker & Co.
      • Bewegung
  • Projekte
  • Aus der Wissenschaft

Wissenschaftlicher Hintergrund

Wissenschaftlicher Hintergrund

Vorträge von Prof. Assmann zur PROCAM-Studie

  • Design and principal results of the PROCAM study (pdf)
  • Body mass index and cardiovascular risk factors (pdf)
  • Lipoprotein(a) and risk of cardiovascular disease (pdf)
  • Determinants of mortality (pdf)
  • Diabetes mellitus (pdf)
  • HDL cholesterol and myocardial infarction (pdf)

Vortrag von Prof. Assmann zur Präventivmedizin

  • Prävention von Herzkreislauferkrankungen (PROCAM-Studie) – München, 12. Dezember 2014

 

Archiv & Downloads

Eine Sammlung wichtiger Veröffentlichungen und das digitale Archiv der Assmann-Stiftung für Prävention finden Sie hier.

Twitter

  • Wer an einer nicht-übertragbaren #erkrankung leidet, bei dem bleibt es nur selten bei einer Krankheit. Ein Forschun… https://t.co/D8XFOzBAbWMay. 17, 2021

Kontakt

Assmann-Stiftung für Prävention
Gronowskistraße 33
48161 Münster
Tel.: 0251 – 13123611
E-Mail: info@assmann-stiftung.de

© Assmann-Stiftung für Prävention 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

  • deDeutsch
  • enEnglish (Englisch)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Unsere Webseite nutzt Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite bleiben, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können unsere Cookies löschen. Wie das geht, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schließen