Schnellzugriff:
Allergie (2)Ältere (17)Alterserkrankungen (15)Alzheimer (12)Aspirin (4)Atemwegserkrankungen (5)Autoimmunerkrankungen (3)Ballaststoffe (4)Bewegung (27)Blutdruck (28)Brustkrebs (8)Darmkrebs (10)Demenz (29)Depression (1)Die ersten 1.000 Lebenstage (2)Digitale Gesundheitsprävention (26)Entwicklungszusammenarbeit (10)Ernährungsabh. Erkrankungen (20)Fette und Fettsäuren (5)Fettstoffwechselstörungen (14)Frauen (17)Gebrechlichkeit (5)Genetik (27)Gesunde Ernährung (76)Gesundheitspolitik (36)Gewichtsreduktion (13)Gicht (1)Hautkrebs (2)Herz-Kreislauf (89)Herzinfarkt (34)Herzrhythmusstörungen (10)Hirn & Psyche (19)Hunger (4)Immunsystem (11)Jüngere (3)Kinder (29)Kognitive Leistungsfähigkeit (8)Krebs (25)Lebenserwartung (52)Lebensstil (49)Mangelernährung (8)Männer (8)Medikamente (18)Menopause (3)Mikrobiom (14)Mikronährstoffmangel (9)Mineralstoffe und Spurenelemente (10)Nachhaltigkeit (5)Osteoporose (4)Personengruppen (0)Prostatakrebs (2)Rauchen (21)SARS-CoV-2/COVID-19 (5)Schlaf (7)Schlaganfall (31)Schwangere (4)Sekundäre Pflanzenstoffe (7)Statine (9)Stress (11)Teens4Elderly (33)Typ-1-Diabetes (1)Typ-2-Diabetes (14)Übergewicht/Adipositas (41)Untergewicht (2)Vitamine (15)Alle Artikel dieser Kategorie:
-
Die Omega-3-Fettsäure EPA schützt vor Herzinfarkt und Schlaganfall – Ausnahmeergebnisse der REDUCE-IT-Studie [259]
Wissenschaftler von der Harvard Medical School in Boston konnten kürzlich überraschend belegen, dass eine hochdosierte Gabe der langkettigen Omega-3-Fettsäure Eicosanopentaensäure (EPA) nicht nur den Spiegel an Blutfetten…
Weiterlesen -
Lernfähiger Algorithmus erkennt die Alzheimer-Demenz sechs Jahre vor der abschließenden ärztlichen Diagnose [258]
Lange bevor die Alzheimer-Erkrankung diagnostiziert werden kann, beginnt der Hirnstoffwechsel sich kaum wahrnehmbar zu verändern. Kalifornische Radiologen haben jetzt einen selbstlernenden Algorithmus darauf trainiert, solche subtile Vorzeichen…
Weiterlesen