Schnellzugriff:
Allergie (2)Ältere (17)Alterserkrankungen (15)Alzheimer (12)Aspirin (4)Atemwegserkrankungen (5)Autoimmunerkrankungen (3)Ballaststoffe (4)Bewegung (27)Blutdruck (28)Brustkrebs (8)Darmkrebs (10)Demenz (29)Depression (1)Die ersten 1.000 Lebenstage (2)Digitale Gesundheitsprävention (26)Entwicklungszusammenarbeit (10)Ernährungsabh. Erkrankungen (20)Fette und Fettsäuren (5)Fettstoffwechselstörungen (14)Frauen (17)Gebrechlichkeit (5)Genetik (27)Gesunde Ernährung (76)Gesundheitspolitik (36)Gewichtsreduktion (13)Gicht (1)Hautkrebs (2)Herz-Kreislauf (89)Herzinfarkt (34)Herzrhythmusstörungen (10)Hirn & Psyche (19)Hunger (4)Immunsystem (11)Jüngere (3)Kinder (29)Kognitive Leistungsfähigkeit (8)Krebs (25)Lebenserwartung (52)Lebensstil (49)Mangelernährung (8)Männer (8)Medikamente (18)Menopause (3)Mikrobiom (14)Mikronährstoffmangel (8)Mineralstoffe und Spurenelemente (10)Nachhaltigkeit (5)Osteoporose (4)Personengruppen (0)Prostatakrebs (2)Rauchen (21)SARS-CoV-2/COVID-19 (5)Schlaf (7)Schlaganfall (31)Schwangere (4)Sekundäre Pflanzenstoffe (7)Statine (9)Stress (11)Teens4Elderly (33)Typ-1-Diabetes (1)Typ-2-Diabetes (14)Übergewicht/Adipositas (41)Untergewicht (2)Vitamine (15)Alle Artikel dieser Kategorie:
-
Zum wachsenden Demenzrisiko bei Frauen mit Bluthochdruck in den frühen 40er Jahren [208]
Bluthochdruck in der Lebensmitte zählt zu den wichtigsten Risikofaktoren für Demenzen im Alter. Ab wann ein zu hoher Blutdruck den späteren Verlust von Hirnzellen begünstigen kann und…
Weiterlesen -
Vegetarismus: zum Zusammenhang von Mikronährstoffmangel mit Depressionen [207]
Vegetarier neigen in der Mitte des Lebens eher und öfter zu Depressionen als die sogenannten Normalesser. Dies ging aus einer Befragung von 9.668 Männern an der Bristol University…
Weiterlesen -
Mit dem Rad effektiv Fett verbrennen [206]
Radfahren verbrennt Fettmasse effizienter als das Training im Fitnessstudio, fanden jetzt dänische Biomediziner heraus (1). Im Praxistest waren junge, übergewichtige und nicht sehr sportliche Kopenhagener gegeneinander angetreten,…
Weiterlesen